Die Mehrzahl der Menschen, die mich um Rat und Hilfe bittet, spürt unangenehme Gefühle in sich: Unwohlsein, innere Unruhe, Ängste und Panik, Hilflosigkeit, manchmal gesteigert bis zur Hoffnungslosigkeit, in sich. Teilweise besteht sogar der Wunsch, dem eigenen Leben ein frühzeitiges Ende zu setzen. Manchmal sind es auch ungeklärte Konflikte mit sich oder anderen Menschen. Kommunikation scheint schwer bis unmöglich. Auch hier hilft oft meine Erfahrung und die Erkenntnis, dass unser modernes Leben tief in uns verborgene Urprogramme antriggert, weiter. Häufig, sogar sehr häufig, sind Störungen und Probleme die Folge aus bewussten und/oder unbewussten Missverständnissen, die geklärt und gefiltert werden können. Und das sogar relativ einfach. Nicht leicht, aber einfach, weil die Ursachen und die daraus resultierenden Automatismen in der Regel nach einem klaren Schema ablaufen.
Nach der Klärung, die fast ausnahmslos durch einen emotionalen Perspektivenwechsel erfolgt, fühlt sich das Problem deutlich harmloser an; im Idealfall verschwindet es. Da meine Klienten schnelle Hilfe wünschen und ich als grundsätzlich ungeduldiger Mensch schnelle Ergebnisse anstrebe, lassen sich unsere Vorstellungen wunderbar vereinen. Man könnte auch sagen, wir sitzen im selben Boot. Auch aufgrund meiner persönlichen Erfahrung habe ich mich ganz bewusst für Kurzzeitberatung statt jahrelanger Sitzungsreihen entschieden – ich mag Erfolg.
Wie das möglich ist? Mein Grundsatz lautet: „Wenn’s nicht einfach geht, geht’s einfach nicht.“ Ich packe das Problem mit Ihnen nicht da an, wo es schmerzt, sondern da, wo es begann. Meine Devise lautet: an der Wurzel, nicht am Symptom. Und wenn die Wurzel gezogen wurde, erledigt sich das Symptom gleich mit. Die Chance besteht in einem ursächlichen Perspektivwechsel, der endlich gute Gefühle entstehen lässt.
23. September 2016